Aktuelles

Fundsache

Auf dem Wanderweg am Sportplatz wurde ein grüner Kinderrucksack gefunden. Der Eigentümer kann den Rucksack während meiner Sprechzeiten gegen Eigentumsnachweis wieder in Empfang nehmen.

Patrick Brach, Ortsbürgermeister

Spielplatz neu gestaltet

In den letzten Wochen haben wir den Spielplatz erneuert. Einige Geräte waren in die Jahre gekommen oder gingen kaputt. Im Frühjahr mussten wir deshalb den Sandkasten und das Karussell abbauen.

Mit einem Stufenreck, einer Kleinkinderschaukel und einer Nestschaukel haben wir mehr als gleichwertigen Ersatz für die Ausstattung des Spielplatzes geschaffen. Die Geräte wurden direkt nach Öffnung des Spielplatzes von den Kindern in Beschlag genommen. Immerhin war der Spielplatz wegen der Sanierung über mehrere Wochen gesperrt. Die Aufstellung der neuen Geräte erfolgte in Eigenregie durch die Gemeindearbeiter. Dazu mussten Fundamente mit einem Bagger ausgehoben, die Geräte aufgestellt und der Beton gegossen werden. Zum Schluss wurde am Freitag, den 02.10.2015 der Fallschutz mit Holzhackschnitzeln eingebracht.

Die Zeit, in der der Spielplatz gesperrt war, nutzte der Gemeinderat, um das Großspielgerät an zu streichen. Dies erforderte mehrere Arbeitsgänge. Die Hölzer wurden grundiert und mehrfach farbig gestrichen oder lasiert. Zwischenzeitlich hatte der FCK-Fanclub Nomborn die Außenanlage und die Bepflanzung auf dem Spielplatz wieder in Ordnung gebracht.

Ich danke allen Helfern für ihren Einsatz. Den Kindern wünsche ich viel Spaß und Freude an den neuen und renovierten Spielgeräten.

Patrick Brach, Ortsbürgermeister

Arbeitseinsatz Spielplatz

Helfer beim Spielplatzeinsatz 2015Der FCK-Club hat am 05.09.2015 den Spielplatz wieder auf Vordermann gebracht. Zunächst haben die Helfer die Beete gereinigt und von Unkraut befreit. Gleichzeitigt versah der Gemeinderat die Spielgeräte mit einem neuen Anstrich. Da wegen des Regens das Streichen nicht mehr möglich war, haben die Mitglieder des Gemeinderats kurzerhand dem FCK-Club bei den gärtnerischen Arbeiten geholfen. Beide Gruppen  haben zusammen den Fallschutzbereich der Spielgeräte abgegrenzt und ausgehoben.

Allen Helfern danke ich für ihren Einsatz. Ganz besonders darf ich mich bei Gebhard Klein vom FCK-Club für die Organisation des Arbeitseinsatzes bedanken.

Patrick Brach, Ortsbürgermeister

Spendenübergabe des FCK Fanclubs Nomborn

Der FCK Fanclubs Nomborn hat den Erlös aus dem Weihnachtsbasar 2014 an Frau Ute Blömacher gespendet.

Bereits eine Woche nach dem Weihnachtsbasar des FCK Fanclubs Nomborn erkrankte Frau Ute Blömacher unerwartet. Die Erkrankung und deren Folgen waren so schwer, dass bauliche Veränderungen an ihrem Haus vorgenommen werden müssen. Diese verursachen erhebliche Kosten. Um die Notlage zu mindern, hat sich der FCK Fanclub Nomborn dazu entschieden, der Familie eine Spende von 800 € zu überreichen. Die Übergabe des Spendenbetrages fand am 03.08.2015 statt.

Ich danke dem FCK Fanclub Nomborn für sein soziales Engagement in unserer Gemeinde und wünsche Ute Blömacher für die weitere Genesung alles Gute.

Patrick Brach, Ortsbürgermeister

 

Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 25.06.2015

Anschaffung Stufenreck und Kleinkinderschaukel für Spielplatz

Der Ortsgemeinderat beschloss die Anschaffung eines Stufenreck und einer Kleinkinderschaukel für Spielplatz zum Gesamtpreis in Höhe von 1.499,40 Euro.

Reparatur Hauptstraße/Gartenstraße und Schulstraße/Wiesenstraße

Der schadhafte Bereich neben der Rinne an der Ecke Hauptstraße/Gartenstraße und der schadhafte Bereich am Bordstein und Rinne an der Ecke Schulstraße/Wiesenstraße sollen durch den Lohnunternehmer repariert werden.

Anschaffung Kippanhänger

Es wurde beschlossen, einen PKW-Anhänger, Saris Rückwärtskipper PKC 30 nebst Laubgitteraufsatz, H-Gestell und MP-elektrischer Bedienung zu einem Gesamtpreis in Höhe von 4.031,90 Euro anzuschaffen. Im Haushaltsplan 2015 werden keine Mittel für diese Anschaffung bereitgestellt. Daher handelt es sich hierbei um eine außerplanmäßige Investitionsauszahlung, deren Deckung durch eine Entnahme aus dem Bestand der liquiden Mittel gewährleistet wird.

Zuschussantrag Kirmesgesellschaft

Der Ortsgemeinderat fasste den Beschluss, die Kosten des Holzrückers für die Absicherung des Kirmesbaumes beim Stellen zu übernehmen.

Zuschussantrag Kirchengemeinde für Ferienspiele

Der Kirchengemeinde St. Laurentius wird für die Ferienspiele 2015 ein Zuschuss in Höhe von 200,00 Euro gewährt.

Sanierung Brunnen bei Pergola

Der Ortsgemeinderat ermächtigte den Ortsbürgermeister, das Unternehmen Zydeck mit der Einbringung einer Bronzewanne für den Brunnen an der Pergola gemäß Angebot vom 31.05.2015 zu beauftragen. Im Haushaltsplan 2015 werden keine Mittel für diese Anschaffung bereitgestellt. Daher handelt es sich hierbei um eine außerplanmäßige Investitionsauszahlung, deren Deckung durch eine Entnahme aus dem Bestand der liquiden Mittel gewährleistet wird.

Antrag Obst- und Gartenbauverein auf Anpachtung Obstwiese Schluder

Der Ortsgemeinderat beschloss, dem Obst- und Gartenbauverein Nomborn e. V. die Wiese Flurstück 52/1 an der Einmündung Schluder/K163 zur Anpflanzung von Obstbäumen zur Verfügung zu stellen.

Die Anschaffung der Bäume erfolgt durch den Obst- und Gartenbauverein. Die Anpflanzung muss so erfolgen, dass das Mulchen oder Mähen mit einem Schlepper gewährleistet ist. Die Ortsgemeinde übernimmt das Mulchen/Mähen der Fläche. Der Obst- und Gartenbauverein übernimmt die Pflege der auf dem Grundstück befindlichen Bäume.

Die Anpflanzung soll Teil der von der Ortsgemeinde zu erbringenden Ausgleichsmaßnahmen sein/werden.

Erstellung einer Investitionsliste zum Haushaltsplan 2016

In den kommenden Jahren sollen u. a. für folgende Maßnahmen Mittel im Haushalt der Ortsgemeinde bereitgestellt werden:

Fremdwasserentflechtung, Sanierung Beete/Grünanlagen, Rissesanierung Ortsstraßen, Ergänzung/Austausch Spielgeräte Spielplatz, Baumpflege, Rissesanierung Feldwege, Sanierung Schutzhütte, Sanierung/Umbau Gemeindehaus, Sanierung Grillhütte, Wegebau, Wanderweg, Sanierung Backes, Sanierung Teich, Sanierung Brücken.

Rahmenvereinbarung über die Durchführung der jährlichen Standsicherheitsprüfung von Grabmalen auf dem Friedhof Nomborn – Ausschreibung und Vergabe

Der Ortsgemeinderat fasste den Beschluss, dass der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung der jährlichen Standsicherheitsprüfung von Grabmalen auf dem Friedhof Nomborn öffentlich ausgeschrieben werden soll. Der Ortsbürgermeister wurde beauftragt, den Auftrag an den wirtschaftlichsten Anbieter zu vergeben.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Nomborn
Kirchstraße 1
56412 Nomborn

Tel. 06485/228
gemeinde@nomborn.de

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters: Armin Klein dienstags von
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Aktuelle Termine

Keine Termine

Copyright © 2014. All Rights Reserved.