Aktuelles
Außenanstrich Haus Numburne
Die Außenwände und das Gesims des Haus Numburne wurden neu angestrichen. Das Gesims besteht aus Holzbrettern und bedurfte unbedingt einer Überarbeitung, da ansonsten die Gefahr bestanden hätte, die Paneelen insgesamt erneuern zu müssen. Bei der Außenfassade zeigten sich im Bereich der Eingänge nach mehr als 15 Jahren Nutzungsdauer Verfärbungen. Diese wurden durch den Außenanstrich beseitigt. Als optische Aufhellung wurde an der Giebelwand zur Schulstraße zusätzlich noch das Nomborn-Wappen aufgebracht.
Die Arbeiten sind abgeschlossen und wir freuen uns, dass das Haus Numburne zur Kirmes in neuem Glanz erstrahlt.
Patrick Brach, Ortsbürgermeister
Sanierung Kiliansbrunnen
Sicherlich hattet ihr schon festgestellt, dass an dem Kiliansbrunnen am Backes Arbeiten stattfanden.
Die Kupferwanne im Inneren des Brunnens war mit der Zeit wasserdurchlässig geworden. Sie musste erneuert werden, damit das Wasser nicht mehr versickert. Ein Kunstschmied, der auch gleichzeitig Spezialist für Brunnen ist, hat die Innenwannen aus einer speziellen Messing-Legierung gefertigt. Dieser Tombakstahl hat den Vorteil, dass er geschweißt werden kann. Die Nähte der einzelnen Bleche sind jetzt kraftschlüssig verschlossenen und werden hoffentlich in den nächsten Jahrzehnten den Belastungen standhalten. Neben der Wanne wurde auch das Innenleben der Speier überarbeitet. Hierbei haben wir auf Edelstahl als nachhaltiges Material gesetzt. Die Firma Merfels aus Hundsangen wurde mit den Steinmetzarbeiten betraut und hat den Brunnen nach den Sanierungsarbeiten wieder zusammengesetzt und aufgebaut.
Ein besonders herzlicher Dank gilt Herrn Axel Rörig. Axel hat nicht nur die Koordination der einzelnen Handwerker übernommen. Er hat auch selbst mit Hand angelegt, so dass der Brunnen wieder in seinem ursprünglichen Glanz erscheint.
Auf den Bildern und vor Ort könnt ihr euch hiervon überzeugen.
Patrick Brach, Ortsbürgermeister.
Vortrag Selbstbestimmung durch Vorsorge
Am 03.06.2015 fand im Haus Numburne ein Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung statt. Frau Schäffer-Krüger von der Betreuungsvereinigung der Caritas führte durch das höchst interessante Thema. Sie vermittelte die Vorteile, aber auch die Risiken einer Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht. Wegen der hohen Beteiligung an der Veranstaltung waren die von Frau Schäffer-Krüger mitgebrachten Vordrucke der Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten schnell vergriffen. Frau Schäffer-Krüger hat jetzt weitere Formulare zur Verfügung gestellt. Diese können während meiner Sprechzeiten im Gemeindehaus abgeholt werden. Alternativ kann man die Formulare für die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung sowie die dazugehörige Broschüre auf der Internetseite des Westerwaldkreises unter Downloads, Soziales herunterladen. Die Betreuungsvereinigung steht auch gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Adresse und Telefonnummer lauten:
Betreuungsvereinigung
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur
Telefon: 02602 1606-36
Patrick Brach, Ortsbürgermeister
Erna und Erwin Noll haben Diamantene Hochzeit
Die Eheleute Erna und Erwin Noll blicken am 26.05.2015 auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück.
Zu diesem Ehrentag darf ich im Namen aller Nomborner Bürgerinnen und Bürger, der Beigeordneten und des Ortsgemeinderates herzlich gratulieren. Dem Jubelpaar wünsche ich für die Zukunft alles Gute und noch viele glückliche und gemeinsame Jahre.
Erna wurde 1928, Erwin 1929 geboren. Beide stammen aus Nomborn.
Die kirchliche Trauung erfolgte am 26. Mai 1955 in der St. Kilian-Kirche zu Nomborn. Aus der Ehe gingen 3 Kinder, 5 Enkelkinder und 4 Urenkel hervor.
Erwin ist Mitglied im Gesangverein Arion, im Sportverein, im Obst- und Gartenbauverein, im Förderverein St. Kilian sowie im Feuerwehrverein. Beim Gesangverein Arion war er lange Jahre Vorsitzender und ist dort bis heute Ehrenvorsitzender. Erna ist ganz traditionell Mitglied in der Frauengemeinschaft.
Erna und Erwin Noll freuen sich, diesen besonderen Tag der Diamantenen Hochzeit im Kreise ihrer Familie feiern zu können.
Der geplante Dankgottesdienst anlässlich der Diamantenen Hochzeit findet aus gesundheitlichen Gründen nicht im Rahmen des Pfingstgottesdienstes am Pfingstmontag, 25.05.2015, statt.
Familie Noll bittet deshalb auch, von Besuchen bei ihnen zu Hause, Abstand zu nehmen. Erna und Erwin freuen sich sehr, wenn viele Leute an sie denken und sich mit ihnen freuen, aber auf Grund ihrer Gesundheit und ihres Alters brauchen sie ihren gewohnten Tagesablauf und ihre Ruhepausen. Für dieses Verständnis schon jetzt vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger.
Ganz Nomborn wünscht dem Jubelpaar Glück und Gesundheit und Erna eine schnelle Genesung.
Patrick Brach, Ortsbürgermeister
Schlüssel gefunden
Bei der Grillhütte wurde ein Haustürschlüssel mit Mäppchen. Der Eigentümer kann den Schlüssel gegen Nachweis in meiner Sprechstunde abholen.
Patrick Brach, Ortsbürgermeister