Aktuelles
Kirmes 2018
Die Kirmeswoche ist zu Ende. Es war ein schönes Fest, bei dem Jung und Alt gemeinsam feiern konnten. Ich danke allen Helfern, die zum Gelingen der Kirmes beigetragen haben. Die Nomborner Kirmes wird von drei tragenden Vereinen ausgerichtet. Deren Mitglieder helfen beim Stellen und beim Abbau des Zeltes, beim Schmücken und nicht zuletzt beim Dienst an den einzelnen Kirmestagen. Da ist schon erheblicher Einsatz von Nöten, um die Vielzahl an Gästen während der Kirmes zu bewirten. Insbesondere danke ich auch dem Kirmesausschuss des Vereinsrings. Er hat dazu beigetragen, dass auch die diesjährige Kirmes zu einem tollen Erfolg wurde bei der sich die Nomborner als auch deren Gäste bei den Veranstaltungen besonders wohl gefühlt haben. Mein Dank geht aber speziell auch an die Kirmesgesellschaft. Es ist bemerkenswert, dass auch die Jugend die Tradition unserer Kirmes verinnerlicht und weiter trägt.
Ein herzlicher Dank gilt der EVM, unserem regionalen Energieversorger. Die EVM beziehungsweise das Tochterunternehmen Energienetze Mittelrhein sprang kurzfristig mit der Gestellung eines Steigers ein. Ohne diesen Steiger hätte die Kirmesgesellschaft das diesjährige Symbol nicht am Kirmesbaum festmachen können. Vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Einsatz. Abschließend möchte ich mich noch bei Peter Daum bedanken. Er macht sich immer Gedanken, wie man das Stellen des Kirmesbaumes noch besser und sicherer machen kann. Im letzten Jahr hatte er spezielle Gabeln zum Halten der Holzscheren machen lassen. In diesem Jahr hat er Ringe und Seile für die Füße der Scheren entwickelt, mit denen man unterstützend die Scheren ziehen kann. Vielen Dank für diese Innovationen, die uns die Arbeit beim Stellen des Kirmesbaums erheblich erleichtert haben.
Patrick Brach
Ortsbürgermeister
Radschrauben gelockert
Anwohner haben mir berichtet, dass in Nomborn in letzter Zeit Radschrauben von Fahrzeugen gelockert wurden. Bei einem Anwohner hat dies beinahe zu einem Unfall auf der Autobahn geführt. Bitte achten Sie auf Ihre Fahrzeuge. Kontrollieren Sie bitte die Radschrauben regelmäßig, damit keine Unfälle geschehen. Die Polizei wurde von den betroffenen Anwohnern informiert und es wurde Anzeige erstattet. Solle jemand Beobachtungen gemacht haben oder noch machen, kann er sich vertrauensvoll an die Polizei wenden.
Patrick Brach
Ortsbürgermeister
Auffrischung der St. Anna Kapelle am Bornkasten
Die Kapelle am Bornkasten weist Alterserscheinungen auf. Der Anstrich im inneren und am Äußeren bedarf einer Überarbeitung. Gerne würde die Ortsgemeinde gemeinsam mit den Bürgern dieses Projekt angehen. Ich würde mich freuen, wenn sich Bürger dazu bereit erklären, zusammen mit mir diese Arbeiten durch zu führen.
Als Termine für die Maßnahmen habe ich folgende Samstage ins Auge gefasst: 11. August 2018, 18. August 2018, 25. August 2018.
Wer Interesse hat sich an den Arbeiten zu beteiligen, kann sich gerne bei mir per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch (06485/228 oder unter meiner Privatnummer) melden.
Patrick Brach
Ortsbürgermeister
Aktion saubere Landschaft
All denjenigen, die bei der Aktion sauberer Landschaft geholfen haben, möchte ich auch auf diesem Weg herzlich danken. Viele freiwillige Helfer haben dafür gesorgt, den Unrat zu beseitigen. Besonders möchte ich mich auch bei den Kindern der Grundschule Nentershausen bedanken, die bereits am 20.04.2018 in Nomborn Müll gesammelt haben.
Patrick Brach, Ortsbürgermeister