Aktuelles

Brille gefunden

Auf dem Weg oberhalb der Grillhütte wurde in der letzten Woche eine Brille gefunden. Die Eigentümerin/ der Eigentümer kann die Brille gegen Nachweis während meiner Sprechstunde abholen.

Patrick Brach, Ortsbürgermeister

100 Jahre: VfR Nomborn feiert stolzes Jubiläum

1920 wurde der VfR Nomborn von Fußballbegeisterten gegründet. Heute zählt der Verein knapp 200 Mitglieder, die Fußball spielen, tanzen oder sich in der Gymnastikgruppe sportlich betätigen.

Nomborn. Mit einem großen Festkommers wurde der 100. Geburtstag des VfR Nomborn gebührend gefeiert, der pandemiebedingt erst zwei Jahre später stattfinden konnte.
Neben einer Diashow, Livemusik und Auftritten der Tanzgruppen, standen auch zahlreichen Ehrungen auf dem Programm.

Das „Haus Numburne“ stand vom 29. -30. Oktober ganz im Zeichen von rot und weiß.
Festlich geschmückt mit Trikots, Girlanden und Bildern aus den vergangenen Jahren, stimmte bereits das großartige Ambiente auf den Festakt zum Vereinsjubiläum ein.

Moderator des Abends, Jonas Diefenbach durfte neben Ortsbürgermeister Patrick Brach, zahlreiche Mitglieder, Gäste und Sponsoren begrüßen.

Nach der Einführungsrede des Vorsitzenden Daniel Ortseifen gratulierte der Nomborner Ortsbürgermeister im Namen der Ortsgemeinde und würdigte die Topleistungen des gesamten Vereins. Besonders hervor hob er dabei die Erfolge im Jugendbereich, insbesondere der Tanzgruppen. Weitere befreundete Vereine und Clubs schlossen sich anschließend den Glückwünschen an.

Der VfR steht als Vereinsfamilie dabei nicht nur für Sport, sondern darüber hinaus auch für freundschaftliche Verbindungen. Zu nennen sind hierbei neben zahlreichen Veranstaltungen im Sportheim auch eine Hilfsaktion für eine betroffene Familie aus dem Ahrtal, bei der stolze 6665 € zusammen kamen.

Im Rahmen des kurzweiligen Festkommers ließen es sich die beiden Vorsitzenden Daniel Ortseifen und Alexander Ortseifen nicht nehmen, besonders langjährige Mitglieder zu ehren.

Geehrt wurden:

Für über 50 Jahre Mitgliedschaft:

Anita und Walter Brach

Christa Daum

Maria Eulberg

Liesel Rörig

Hugo Beck

Antonia Meurer

Für über 55 Jahre Mitgliedschaft:

Reinhard Fink

Karl-Peter Ortseifen

Wolfgang Reckelkamm

Karl Frink

Dietmar Roth

Für über 60 Jahre Mitgliedschaft:

Norbert Linden

Waldemar Bendel

Für über 65 Jahre Mitgliedschaft:

Berthold Noll

Günther Rörig

Den Jubilaren wurde eine Urkunde und ein Präsent überreicht.

Im Anschluss an den Festkommers am Samstagabend wurde zu den Klängen von dem Akustik-Trio „The Acoustics“ noch bis tief in die Nacht gefeiert.

Der Sonntagmorgen begann mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Kilian, bevor ab 10:30 Uhr der Frühschoppen unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Nentershausen startete.

Auch für die kleinsten Gäste war mit Hüpfburg, Kinderschminken, Torwandschießen und einem Fahrradparcour bestens gesorgt.
Mit einem großen Kaffee und Kuchenbuffet klang das Vereinsjubiläum schließlich aus, dass wohl allen anwesenden Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Seniorennachmittag 2022

Am 13.11.2022 durfte ich die nomborner Seniorinnen und Senioren zum diesjährigen Seniorennachmittag im Haus Numburne begrüßen. Die Frauengemeinschaft hat den Nachmittag wieder gut vorbereitet mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Kaltgetränken.

Alle Teilnehmer freuten sich besonders über das Martinsspiel, den Auftritt unseres Chores und genossen den Nachmittag.

Ich danke allen Mitwirkenden, insbesondere den Damen der Frauengemeinschaft für die Organisation und Bewirtung sowie Ulf Kaiser für den Thekendienst.

Patrick Brach, Ortsbürgermeister

 

Martinsspiel und Martinszug

Am 09.11.2022 feierten wir das Martinsfest. Zuerst trafen wir uns in der Kirche, wo die Kinder des 3. Schuljahres das Martinsspiel aufführten. Danach zogen wir gemeinsam unter der Führung der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und der Bambinifeuerwehr durch Nomborn zum Martinsfeuer. Begleitet wurde der Zug durch Petra Herz als St. Martin hoch zu Ross und den Musikalischen Löwen aus Nentershausen.

  

Nach dem Zug brannte die Feuerwehr das Martinsfeuer ab. Im Anschluss durfte ich zusammen mit den Beigeordneten Steffi Heibel und Alexander Noll die Martinsbrezeln an die Kinder verteilen.

Ich danke allen Mitwirkenden für ihren Einsatz, den Kindern des 3. Schuljahres für das tolle Martinsspiel, den Eltern der Kommunionkinder für die Vorbereitung und die Durchführung des Martinsgottesdienstes. Petra Herz und der Feuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr und der Bambini-Feuerwehr danke ich für die Begleitung des Zuges und den Musikalischen Löwen aus Nentershausen für die musikalische Untermalung.

Ganz besonders möchte ich mich aber bei Frank Herz und den vielen kleinen und großen Helfern für den Aufbau des Martinsfeuers bedanken. Schön, dass sich Eltern mit Kindern gefunden haben, die bei dem Aufbau geholfen haben.

Patrick Brach, Ortsbürgermeister

Kontakt

Gemeindeverwaltung Nomborn
Kirchstraße 1
56412 Nomborn

Tel. 06485/228
gemeinde@nomborn.de

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters: Armin Klein dienstags von
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Aktuelle Termine

Keine Termine

Copyright © 2014. All Rights Reserved.